Camping Leutschach
Wer Abenteuer sucht, findet dies beim Erwandern der Heiligengeistklamm in Leutschach in der Südsteiermark. Der ca. 9km lange Rundwanderweg, der auch ins benachbarte Slowenien führt, erfreut die Sinne mit einer unvergleichlichen Unberührtheit der Natur und einer leichtfüßigen Verspieltheit des Weges über Steilstufen und Bäche inmitten eines herrlichen, Schatten spendenden Waldes.
Direkt beim Eingang zur Heiligengeistklamm kommt man vorbei an der Buschenschank Ruad´l.
Wir sind ein traditioneller Familien Betrieb in der wunderschönen Weinbaugemeinde Leutschach an
der Weinstraße, direkt am Eingang der Heiligengeist Klamm, die am südlichsten Punkt der Steiermark
liegt.
Unser Betrieb befindet sich in der vierten Generation in den Familien Besitz. Mit dem Weinbau wurde Ende des 19. Jahrhunderts ca. 1890 begonnen, in den letzten Jahren wurde aus unserer Landwirtschaft ein reiner Obst- und Weinbaubetrieb mit Buschenschank.
Beste Qualität- Tradition- und Nähe zu unseren Kunden ist uns an unserem Hof besonders wichtig. Mit großer Freude werden die Gäste in unserem Buschenschank verköstigt und unterhalten.
Nicht nur unsere stets gelobten und qualitativ Hoch-wertigen Weine machen unseren Hof und Buschenschank zu einem speziellen Ausflugsziel sondern auch das Ambiente der umliegenden Weingärten und Wälder laden zum Verweilen bei uns ein.
Verwöhnt werden unsere Gäste mit hausgemachten Köstlichkeiten und Spezialitäten aus der Region.
Für das Wohl unseren kleinen Gäste wird mit einer speziellen Speisekarte, einer kleinen Überraschung auf der Jause und einem ausreichend großem Outdoor Spielplatz gesorgt.
Der gut beschilderte Rundweg führt vorbei an stillgelegten Wassermühlen, Rastplätzen und botanischen Raritäten und erreicht schließlich den Grenzübergang zu Slowenien und das angrenzende Bergdörfchen mit der „Kirche zum Heiligen Geist“ am Osterberg (slowenisch: Sveti Duh na Ostrem Vrhu). Sie ist bekannt als Kirche der Völkerverständigung. Doch findet der Osterberg auch schon um 1600 als Kultstätte Erwähnung, lange bevor die Kirche, die dem „heiligen Geist“ gewidmet ist, gebaut worden ist. Heute zählt sie zu den bekannten Wallfahrtskirchen.
Hat man sich schließlich satt gesehen an dem wunderbaren Ausblick, den der Osterberg bietet, steigt man wieder hinab und wandert vorbei an Weingärten zurück zum Ausgangspunkt.
Gut Moser- vielfältig Land erleben
Im Wein-Genuss-Laden am GUT MOSER finden sich viele Erlebnispunkte der besonderen Art, welcher weit und breit einzigartig ist. Auf 1000 m2 Fläche stehen neben Wein, Frizzante und Sekte zum Verkosten verschiedener Köstlichkeiten über selbst produzierte Edelbrände, Essige, Marmeladen und viele andere Bauernprodukte bereit.
Vinothek
Die Vinothek wurde konzipiert, um unsere hervorragenden Weine in passender Atmosphäre verkosten und genießen zu können. Egal ob Einzelpersonen oder als Gruppen, jeder kann sich hier wohlfühlen. Durch die einzigartige Kombination von Wein, Wissen und Ambiente ist eine Wein-, Schaumwein- oder Edelbrand Verkostung bei uns am Weingut ein Erlebnis, das mit Sicherheit lange in Erinnerung bleibt.
Sekt Vinothek
Auf 700 Metern kann man gut die Korken knallen lassen –
und das nicht nur zu Silvester. In der SektVinothek mit direktem Blick in den Barrique Keller. Durch die traditionelle Herstellung mit der zweiten Vergärung im Tank, erhält man ein besonders feinprickelndes Trinkerlebnis.
mit Blick in den Weinkeller und Brennerei
Alle Weine, die auf 700 Meter
Seehöhe wachsen, und mehr Zeit zum Reifen brauchen, wird hier Raum gegeben.
Auch von hier kann man einen direkten Blick in den angrenzenden Weinkeller werfen, und mit etwas Glück dem Kellermeister bei seiner Arbeit auf die Finger schauen. Hier wird Weinhandwerk sichtbar gemacht – große Weine reifen in kleinen Fässern. Die Wintermonate werden zur Destillation von hochwertigen Edelbränden genutzt.
Dieser Raum ist ein beliebter Punkt für viele Selfies auf Social Media Plattformen
Wein-Wellness-Park
Zur Ruhe kommen, niedersitzen und mental offline gehen – Am Gut Moser ist genügend Platz dafür. Im hofeigenen Wein-Park sind Rosen und Wein vereint und bilden das passende Ambiente für Entspannung und Genuss. Ein Rundgang ums Gut Moser vom höchsten Punkt durch Wald, Wiese und Weingarten bis zum schönsten Aussichtspunkt.
Suderei Hopfenmanufaktur
Nicht nur Weinbau gibt es hier in dieser schönen Region. Es wird auch Hopfen angebaut und von der Familie Pronegg zu einem köstlichen Gerstensaft gebraut.
Seit 1954 baut die Familie Pronegg Hopfen an. Respektvoller Umgang mit der Natur wird hier groß geschrieben. Aus eigenem Aroma- und starkem Bitterhopfen entstehen würzige Biere aus gelebter und geliebter Landwirtschaft.
Hier werden auch Vorführungen gemacht. Informieren sie sich bei Andreas Juri: +43 (0)660/3541551
Anmeldungen für Führungen und Hopfenernte, ende August bis Mitte September bei:
Andreas Juri
Eichberg Trautenburg 3
8463 Leutschach
+43 (0)660/3541551
Rent an eBike
Rent an eBike bietet mit seiner Verleihstation im Besucherzentrum Grottenhof eine große Auswahl an E-Bikes und BIO-Bikes, mit denen du die schöne Tourismusregion Südsteiermark erkunden kannst.
Der Standort Grottenhof als Ausgangspunkt ist ideal, um in viele Richtungen zu starten. Hier bekommst du auch gerne Tourenvorschläge und wenn du unterwegs eine Panne hast, hilft dir deren Pannenservice weiter.
Wer die Gegend nicht alleine erkunden möchte, kann bei Rent an eBIKE geführte Touren buchen. Deren bestens ausgebildeten Guides kennen sich in der Region hervorragend aus und zeigen dir den einen oder anderen besonderen Ort.
Ein ganz besonderes Service von Rent an eBIKE ist der Hol- und Bringservice, der sich auf die gesamte Tourismusregion Südsteiermark bezieht. Gäste der Region können so beispielsweise von ihrer Unterkunft oder ihrem Campingplatz aus ihre Radtour
starten.
„Das richtige Bike,
zur richtigen Zeit,
am richtigen Ort“
Hinter dem Unternehmen steht Joachim Ruhri, der von seiner ganzen Familie tatkräftig unterstützt wird. Joachim ist ausgebildeter Bikeguide und hat viele Jahre in der Schweiz verbracht, um dort als Guide Menschen für Bewegung zu begeistern.
Foto: „atwistoflemon“
Panoramaschenke Tertinek
Die Panoramaschenke liegt auf 700 m Seehöhe im Naturpark „Südsteirisches Weinland“ direkt am Ausstieg der Altenbachklamm mit einer wunderschönen Fernsicht. Von der Koralpe im Westen, über den Schöckl im Norden, bis zur Riegersburg im Osten können Sie die ganze Südsteiermark überblicken.
REBENLANDHOF – Ihr Genussziel in der Südsteiermark
Wir wollen Ihnen Lust machen, das Land zu riechen, zu schmecken und zu erleben.
Lassen Sie sich verführen zu einem Genusserlebniss der besonderen Art mit echt steirischen Köstlichkeiten und edlen Weinen aus dem Rebenland.
Herzoffene Freundlichkeit und das zauberhafte Flair der Landschaft inmitten des Naturparkes, laden zum Verweilen ein.
Unser Gasthaus bietet Ihnen sieben komfortable Doppelzimmer, die alle liebevoll eingerichtet sind, um Ihren Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Beginnen Sie mit uns jeden Morgen mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet oder einem erweiterten Frühstück, das keine Wünsche offenlässt.
Wir freuen uns darauf Sie persönlich bei uns willkommen zu heißen.
Unsere Öffnungszeiten:
Gasthaus
Montag – Mittwoch & Samstag: 08:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag & Freitag: Ruhetag
Sonntag & Feiertag: 08:00 bis 21:00 Uhr
Küche
Montag – Mittwoch & Samstag: 11:00 bis 21:00 Uhr (Speisenannahme bis 20:30 Uhr)
Sonntag & Feiertag: 11:00 bis 20:00 Uhr (Speisenannahme bis 19:30 Uhr)
Rebenlandhof
Ehrenhausener Straße 1
8463 Leutschach
Tel.: 03454 2710
E-Mail: info@rebenlandhof.at
Gasthof Kirchenwirt Wies
Nudel aus eigener Erzeugung, ein knuspriges Backhendl, Softeis nach alter Rezeptur hergestellt, oder Schilcher-produkte vom hauseigenem Weingut.
Beim Kirchenwirt isst man regional und dem Jahreslauf angepasst.
Ob man im schönen Gastgarten im Innenhof oder neben dem Kachelofen Platz nimmt, herzliche Gastfreundschaft spürt man im ganzen Haus.
Damit man das Schilcherland auch Zuhause genießen kann, besucht man am besten den kleinen, aber feinen Hofladen.